Herzlich willkommen zur Ausgabe Nummer #2⁵, diesmal aber mit Haien! In diesen gefährlichen Gewässern zeigt uns The-Kool wie man Lautsprecher praktisch einsetzen kann, möglicherweise sogar als Haiwarnsystem. Danach gehen wir mit Hornwitser auf echte Haijagd mit Wireshark, und erfahren so, wie er Netzwerkprobleme im Spiel gefunden hat. Also schnapp dir eine Harpune und sei auf unserer wilden Jagd mit dabei!
Nach einer kurzen einwöchigen Pause ist Alt-F4 nun mit Ausgabe #31 wieder zurück. Diese Woche ist pocarski mit einem neuen Weg, Computer in Factorio zu konstruieren, wieder dabei, diesmal mit Kombinatoren, was sich als einfacher herausstellt, als du dir vielleicht denkst. Danach hat Big Community Games noch eine Ankündigung für das nächste spannende Event, diesmal mit Industrial Revolution als zentralem Fokus.
Auf dem Weg in den Zahlenbereich, welcher mit drei beginnt hat stringweasel in Ausgabe #30 ein einigermaßen neues Format für Alt-F4: ein Interview. Er sprach mit dem berühmten YouTuber Zisteau über seine Perspektive bezüglich verschiedener Themen zu unserem Spiel.
Diese Woche haben wir für Ausgabe #29 wieder ein seltenes Doppel-Feature! Als erstes rundet TheKool, der nicht aufhören kann, über Module zu reden, seine Komplexitäts-Ecke-Saga ab, indem er über Effektverteiler spricht und wofür sie gut sind. Dann kehrt oof2win2 zurück, um das Rampenlicht auf ihre Mod No Belts zu richten, die eine sehr interessante alternative Perspektive auf das Spiel bietet.
In dieser schönen Märzwoche wird uns Ph.X in seinem ersten Artikel sein aufgegliedertes System für eine modulare Fabrik mithilfe isolierter Module, welche durch ein Logistic Train Network verbunden werden, darstellen. Inspiriert von Erfahrungen aus der Software-Entwicklung nutzt Ph.X Konzepte der Modularen Programmierung zu seinem Vorteil.
Diese Woche setzt pocarski seinen Ausflug in den Fließband-Wahnsinn fort, indem er einen Blick auf Universal-Balancierer wirft. Das Ergebnis ist ebenso verrückt wie nutzlos, also weißt du, dass wir uns auf einen Leckerbissen freuen können!
In der dieswöchigen 26. Ausgabe von Alt-F4 (schon ein halbes Jahr!) erklärt oof2win2 den Factorio Mehrspielermodus und einige der technischen Machenschaften dahinter. Falls du dich je gewundert hast, was ein Desync ist oder wie das Spiel Hunderte an Spielern und mehrere Tausend Entitäten auf einmal bewältigt, tu dir keinen Zwang an gleich einzutauchen!
In dieser silbernen Geburtstagsausgabe von Alt-F4 kehrt TheKool für diese dritte und letzte Folge seiner Serie über Module zurück. Darin deckt er Effizienzmodule ab, indem er über die Theorie spricht und dann ein reales Experiment vorstellt!
In dieser Woche geht es weiter mit pocarski´s Fließbandcomputer, den wir bereits letzte Woche angefangen haben. Dieses Mal versuchen wir ihm beizubringen, sich zu erinnern. Mal schauen wie das wird.