For issue #51 of Alt-F4, long-time contributor and editor extraordinaire stringweasel delights us with a deep dive into the history of mods trying to make Factorio power network management more realistic. All of them have their own issues and trade-offs, which is why he then introduces his own take at this age-old problem, with great results!
Diese Woche ist das goldene Jubiläum von ALT-F4, wegen Ausgabe #50 und so. Keine besonderen Festivitäten jedoch, das machen wir sonst glaub ich oft genug. Stattdessen erklärt uns garr890354839 in seinem ersten Beitrag über einige Eingenheiten des Raketensilos und einige dahinterstehende Mathematik (keine Angst, so viel ist es nicht). Danach stellt everLord ein weiteres Community-Event des Comfy-Squads vor, namens ‘Biter-Battles-Wettkämpfe”!
Nach einer einigermaßen unfreiwilligen zweiwöchigen Pause (tretet doch unserem Discord bei, um vielleicht selbst einen Artikel beizusteuern unauffälliger Wink mit dem Zaunspfahl) sind wir zurück mit Ausgabe Nummer #49! Noch jemand anderes kommt diese Woche zurück, nämlich Dysoch mit DyWorld, diesmal mit Informationen zur Veröffentlichung und all dem Spaß, der die Mod bis dahin gebracht hat.
Nach langer Zeit meldet sich ein alter Bekannter namens Lovely_Santa zurück! Zuletzt haben wir von unserem Helden in Ausgabe #2 gehört, als er mit den Modding-Fähigkeiten des (damals) neuen Spidertron experimentierte. Dieses Mal bleibt er tatsächlich beim Thema Angel’s Mods, auch wenn er über etwas ganz anders schreibt …
Nach einer Dreiwöchigen Unterbrechung ist Alf-F4 wieder zurück, mehr motiviert denn je! Wir starten mit einem Paukenschlag, da ilbJanissary erklärt ausführlich, wie die Berechnungs-Engine hinter FactorioLab ihre Magie entfaltet. Auf den ersten Blick mag es kompliziert erscheinen, aber der Prozess ist in einzelne Teile untergliedert, die mit konkreten Beispielen illustriert werden. Bei der Lektüre dieses Artikels werden euch (hoffentlich!) nicht die Augen zufallen.
Oh Gott. Es ist wirklich schon ein Jahr her, das ich dieses Projekt angefangen habe. Ich kann nicht wirklich glauben, das es schon ein Jahr ist, auf der anderen Seite kann ich aber auch nicht glauben, das dieses Projekt über ein Jahr überlebt hat. Am Anfang war das ganze eine lustige Idee, die ich ausprobieren wollte um zu sehen, wie weit soetwas funktioniert, nicht wirklich in der Erwartung, das es sich zu so einem großen Projekt mit dutzenden regelmäßig Beteiligten entwickelt. Es wäre wahrscheinlich nach nur wenigen Wochen wieder verschwunden, hätten nicht so viele Lute mitgemacht. Aber (zumindest in dieser Welt) ist das nicht geschehen, wofür ich unglaublich dankbar bin.
In Ausgabe #45 haben wir eine neue Modvorstellung, mit der Besonderheit, das die Mod mit der Ausgabe veröffentlicht wird. Niet hat daran gearbeitet, die Mechaniken von Satisfactory in Factorio zu bringen, und das ist um einiges komplexer als einfach nur einige Rezepte umzustellen. Der Artikel geht im Folgenden auf all die Tricks ein, die nötig sind, um ein Spiel in einem anderen darzustellen.
Erinnert ihr euch an den ersten April dieses Jahr? Es ist schon etwas her, aber wenn ihr an dem Tag den Subreddit besucht habt, habt ihr mit Sicherheit das verwirrende Video von arrow in my gluteus maximus gesehen. Wenn nicht, wird Ausgabe #44 diese Woche euch auf den neuesten Stand bringen, und erklären, wie diese Darstellung schwarzer Magie vollbracht wurde.
In Alt-F4 Ausgabe Nummer #43 erzählt der außerordentliche Modder Dysoch über seine Geschichte im Moddig, welche bereits mit Version 0.7 begann, und berichtet über die Veränderungen, die seine Mods in dieser Zeit durchgemacht haben. Anschließend wird er etwas über sein neustes und größtes Projekt erzählen, welches bald veröffentlicht wird. Es handelt sich dabei um eine generalüberholende Mod, welche handlungsbasiert ist und ein immersiveres Spielerlebnis ermöglichen soll, dazu aber später mehr!
In der dieswöchigen Ausgabe #42 von Alt-F4 schauen wir uns heute an, wie Factorio das Automatisierungsgenre beeinflusst hat, falls es das überhaupt gibt, nachdem wir uns bereits angeschaut haben, welche Spiele Factorio beeinflusst haben. Nach siebeneinhalb Millionen Jahren Bedenkzeit hat Nanogamer7 eine Antwort, die dich vielleicht überraschen wird.